Aureon Board (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/index.php)
- Aureon Fußball Manager (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=211)
-- Bugs und Fehlermeldungen (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/board.php?boardid=213)
--- Mitarbeiter Gehälter (http://www.aureon-fm.de/privat/forum/threadid.php?threadid=16652)


Geschrieben von Matzinger am 23.01.2014 um 09:25:

  Mitarbeiter Gehälter

Ich bin mir nicht sicher, ob es wirklich ein Fehler ist.
Ich dachte die Gehaltsforderungen der Mitarbeiter steigen genauso, wie sie es bei den Spielern tun.
Bei jeder neuen Stärke wollen die MA mehr Gehalt und wenn man kurz vor der Aufwertung verlängert, hat man den Spieler ein Jahr für das Gehalt von einer Stärke weniger.

So dachte ich zumindest ...

Nun scheint es aber so zu sein, dass die Forderung des MA mit jedem Stärkezugewinn im Nachkomma-Bereich steigt, also quasi täglich.

Soll das so?



Geschrieben von Debraj am 23.01.2014 um 09:29:

 

Ob das so gewollt ist, kann ich nicht sagen. Aber ich bin mir sehr sicher, dass das von Anfang an schon so ist...



Geschrieben von Matzinger am 23.01.2014 um 09:36:

 

Mag sein, ist mir aber eben erst heute aufgefallen.

Es macht dann eben keinen Sinn mehr, den Vertrag kurz vor der Aufwertung zu verlängern. Eigentlich müsste man dies jetzt immer am Saisonanfang machen ...

Daher wollte ich wissen, ob das so gewollt ist



Geschrieben von Bullywug am 23.01.2014 um 09:39:

 

Zitat:
Original von Matzinger
Es macht dann eben keinen Sinn mehr, den Vertrag kurz vor der Aufwertung zu verlängern. Eigentlich müsste man dies jetzt immer am Saisonanfang machen ...


ich würds ja am saisonende machen Augenzwinkern am saisonanfang würdest du eine ganze saison extra den höheren betrag zahlen



Geschrieben von Matzinger am 23.01.2014 um 09:59:

 

Zitat:
Original von Bullywug
Zitat:
Original von Matzinger
Es macht dann eben keinen Sinn mehr, den Vertrag kurz vor der Aufwertung zu verlängern. Eigentlich müsste man dies jetzt immer am Saisonanfang machen ...


ich würds ja am saisonende machen Augenzwinkern am saisonanfang würdest du eine ganze saison extra den höheren betrag zahlen

verwirrt
Beispiel mit fiktiven Zahlen:
Letztes Saisonende: Spieler ist bei 13:20 und will 400.000 für einen Vertrag bis 2029
Heute am Saisonanfang ist er bei 13:28 und will 420.000 für einen Vertrag bis 2030.

Da macht doch die zweite Option mehr Sinn, oder habe ich da einen Denkfehler?



Geschrieben von Bullywug am 23.01.2014 um 10:19:

 

Zitat:
Original von Matzinger
Letztes Saisonende: Spieler ist bei 13:20 und will 400.000 für einen Vertrag bis 2029
Heute am Saisonanfang ist er bei 13:28 und will 420.000 für einen Vertrag bis 2030.

Da macht doch die zweite Option mehr Sinn, oder habe ich da einen Denkfehler?


du solltest den vertrag dann verlängern,w enn er im letzten jahr und am letzten tag ist.
es macht in diesejm szenario überhaupt keinen sinn verträge frühzeitig zu verlängern. warum ist das so?

amerikanische wissenschaftler haben herausgefunden, dass bei frühzeitiger verlängerung bereits zum zeitpunkt des abschlusses das höhere gehalt gezahlt werden muss.
die zweite variante zögert dieses höhere gehalt weiter raus. auch wenn dann zum zeitpunkt des vertragsabschlusses mehr gezahlt werden muss, hat man vorher deutlich geld gespart.

ich vermute, bei der aktuellen gehaltsforderungsvariante ist es aber recht egal wann man wie evrlängert... macht unterm strich nicht viel aus.

edit: wenn du vorher 200k gezahlt hast, dann sparst du mit variante 2 ein jahr lang 200k. du zahlst in den nächsten 4 jahren zwar 4+20k mehr, aber das ist immer noch weniegr als die 200k ersparnis. und außerdem hast du dann immer noch ein ganzes jahr mehr mit 420k/jahr. der 400k/jahr vertrag muss dann weider teurer verlängert werden.



Geschrieben von Debraj am 23.01.2014 um 10:19:

 

Ich verlängere auch immer zu Beginn der Saison...



Geschrieben von Tharos am 23.01.2014 um 11:52:

 

Gibt es eigentlich irgendeinen sinnvollen Grund, einem Mitarbeiter einen Vertrag zu geben, der nicht die maximale Laufzeit hat?



Geschrieben von Eiswolf am 23.01.2014 um 12:00:

 

Zitat:
Original von Tharos
Gibt es eigentlich irgendeinen sinnvollen Grund, einem Mitarbeiter einen Vertrag zu geben, der nicht die maximale Laufzeit hat?


Wenn man plant ihn z.B. zum Saisonende durch einen langjährigen Spieler zu ersetzen ...



Geschrieben von Tharos am 23.01.2014 um 13:04:

 

Dann kann ich den bisherigen doch immer noch feuern.

Mal ganz davon abgesehen, dass doch letztlich sowieso eigentlich niemand mehr Mitarbeiter ersetzen dürfte, da die bisherigen um so vieles stärker sind, als alles was an ehemaligen Spielern nachrückt.



Geschrieben von schriftfeder am 23.01.2014 um 13:54:

 

Zitat:
Original von Tharos
Dann kann ich den bisherigen doch immer noch feuern.

Mal ganz davon abgesehen, dass doch letztlich sowieso eigentlich niemand mehr Mitarbeiter ersetzen dürfte, da die bisherigen um so vieles stärker sind, als alles was an ehemaligen Spielern nachrückt.

Beim Feuern musst Du glaube ich die gesamte Restlaufzeit bezahlen. War zumindest letztes Jahr bei mir so. Da wäre ein kurzer Vertrag besser gewesen...

Außerdem ist ein schwächerer Coach natürlich auch etwas billiger, den kann man daher auch aus Kostengründen mal wechseln. Habe heute morgen meinen langjährigen Stürmer Anthony Aguirrez für das neugebaute dritte Jugendcamp verpflichtet. Der wollte als 9er nur etwas 5.000 EUR die Woche, also etwa ein Drittel der langjährigen Mitarbeiter...



Geschrieben von Espadin am 23.01.2014 um 16:39:

 

Zitat:
Original von Tharos
Mal ganz davon abgesehen, dass doch letztlich sowieso eigentlich niemand mehr Mitarbeiter ersetzen dürfte, da die bisherigen um so vieles stärker sind, als alles was an ehemaligen Spielern nachrückt.


Aber auch um vieles teurer. Ich hab meine komplette medizinische Abteilung im Sommer 2025 ausgetauscht. Hat Geld gespart und gute Arbeit haben sie trotzdem geleistet. Jedenfalls meistens. Zwischendurch hat die Verletzungsprävention nicht so funktioniert, aber das kann auch Pech gewesen sein. Jedenfalls wurden Verletzungszeiträume nicht signiikant seltener verkürzt als zuvor. Da spare ich dann lieber ein paar Hunderttausend im Jahr.


Powered by: Burning Board 2.1.3 © 2001-2003 WoltLab GmbH